"Senmotic" ist ein Kunstwort. Zusammengesetzt aus den Wörtern "Senso" und "Motoric". Senmotic steht für "senso-motorisch".
Sensomotorik ist das Zusammenspiel von sensorischen Leistungen - also dem Fühlen - und motorischen Leistungen - also dem Bewegen.
Senmotic ist ein Komplettsystem, bestehend aus einer Methode zur Faszienmobilisation und einer Bewegungsschule, die gleichzeitig als effektives Selbstverteidigungssystem konzipiert ist.
Dieser Zusammenhang ergibt sich ganz von selbst aus 3 Eigenschaften des Fasziennetzes:
Sie können nun Ihren Körper so "programmieren", dass jede noch so kleine Berührung Ihres Körpers eine Reaktion auslöst, so dass sich Ihr Körper aus einem Angriff herausbewegen kann, um gleichzeitig einen Gegenangriff zu starten.
Je besser ausgerichtet Ihr Körper in der Struktur ist, desto funktionaler ist er. Ein Auto mit Platten fährt nicht so gut und effizient wie ein Auto ohne.
Je geschmeidiger Ihr Fasziennetz ist, desto mehr Kräfte können Sie übertragen - ohne Krafttraining. Je filigraner Sie das Nervensystem "programmiert" haben, desto feinfühliger werden Sie und desto eher können Sie Ihren Körper aus einer Gefahrenzone herausbewegen. Anders ausgedrückt: Nur, wenn Sie funktionieren, haben Sie eine realistische Chance in einer ernsthaften Auseinandersetzung.
Wenn Sie bei Selbstverteidigung jetzt an Sandsäcke, Seilspringen, Sit-Ups, Schwitzen und zwielichtige Gestalten denken, dann haben Sie entweder zuviele Rocky-Filme geguckt oder sich in den falschen Kreisen herumgetrieben.
Senmotic Functional Defence ist etwas für Leute mit Köpfchen. Für Menschen, die in ihren Körper hineinfühlen wollen. Die sich bewegen möchten, ohne sich zu schaden und dabei immer besser zu werden.
Und die ganz nebenbei auch noch einen praktischen Nutzen davon haben möchten.
Der Unterricht findet im Einzelunterricht und / oder in überschaubaren Kleingruppen statt. So kann schneller Lernerfolg sicher gestellt werden.