Entspannte Faszien, mühelos aufrecht

Aufrechter, beweglicher und leistungsstärker durch Faszientherapie

Korrektur

Foto: undrey
  • Sie möchten sich mühelos aufrecht halten können?
  • Sie möchten Ihre Beweglichkeit verbessern und sich geschmeidiger, anmutiger und freier bewegen können?

Vorbeugung

Foto: underdogstudios, de.fotolia.com/
  • Sie möchten vorbeugen und suchen eine Methode, die Ihnen helfen kann, bis ins hohe Alter aktiv, beweglich und schmerzfrei zu bleiben?

Entspannung

Foto: Photocreo Bednarek, de.fotolia.com/
  • Sie suchen größere innere Ruhe und emotionale Gelassenheit?

Mühelos aufrecht

Wie werden Sie einen Rundrücken "los"?

Falls Sie einen sog. "Haltungsschaden" haben, dann haben Sie möglicherweise auch schon versucht, sich mit Muskelkraft aufrecht zu halten. Sie werden dann festgestellt haben, dass Sie wieder in sich zusammensacken, sobald Sie nicht mehr daran denken.

Das liegt daran, dass die Auf- und Ausrichtung des Körpers weniger mit den Muskeln, als vielmehr mit den Faszien zu tun hat.

Die Faszien sind "plastisch". Das bedeutet, dass Sie sich an die täglichen Haltungen und Bewegungen anpassen und dann in diesem Zustand verharren.

Wenn Sie den ganzen Tag mit einem Rundrücken am Schreibtisch sitzen, "merken" sich die Faszien diese Haltung.

Mit der Faszientherapie lösen wir die Faszien durch exakt dosierten Druck und Zug.

Das wiederum kann zu einer aufrechteren und ursprünglichen Körperhaltung verhelfen.

Wie sich das genau verhält, verrate ich Ihnen in einem kostenfreien und selbstverständlich unverbindlichen Erstgespräch.

Gesundheitsvorsorge

Bekanntlich ist vorbeugen besser als heilen.

Machen Sie nicht den Fehler, den viele begehen und kommen Sie erst zu einer Faszien-Sitzung, wenn Sie sich kaum noch bewegen können oder gar Schmerzen haben.

Faszientherapie ist eine hervorragende Möglichkeit der Vorbeugung und ermöglicht Ihnen, sich deutlich entspannter und schmerzfreier zu bewegen als Ihre Altersgenossen.

Mit der Mobilisation von Faszien können Sie Bewegungseinschränkungen schon frühzeitig entgegenwirken. 

Und wenn Sie Sportler sind, verbessern Sie so auch ganz nebenbei Ihre Leistungsfähigkeit.

Ruhe und Gelassenheit

Machen Sie zum Spaß folgendes:

Stellen Sie sich hin. Lassen Sie nun den Kopf hängen. Machen Sie einen Buckel und lassen Sie die Arme hängen. Am besten ziehen Sie noch die Mundwinkel nach unten. Nun sagen Sie laut: "Ich bin richtig gut drauf!" - und versuchen Sie sich auch so zu fühlen.

Nun machen Sie das Umgekehrte:

Halten Sie Ihren Kopf aufrecht. Strecken Sie die Brust raus. Ballen Sie die Hände zu Fäusten und strecken Sie die Arme nach oben. Lächeln Sie. Nun sagen Sie laut: "Ich bin so deprimiert!" - und versuchen Sie sich auch so zu fühlen.

Sie werden feststellen, dass die geforderte Emotion und die Körperhaltung in einem Gegensatz stehen und es nicht möglich ist, die jeweilige Emotion auch so zu empfinden.

An dieser kleinen Übung können Sie erkennen, welchen Einfluss eine permanente Veränderung Ihrer Körperhaltung auf die Gemütsverfassung haben könnte.

Machen Sie den nächsten Schritt

Rufen Sie mich an und wir vereinbaren einen Termin für eine kostenfreie Erstberatung!

Sie erfahren in einem Erstgespräch:

  • Was eine Faszientherapie bei Ihnen bewirken kann
  • Wie eine Sitzung abläuft
  • Was Ihr Körper mit einer Brücke und einem Bonbon gemeinsam hat
  • Was das menschliche Grundbewegungsmuster ist

Für ein Erstgespräch nehme ich mir bis zu 60 Minuten Zeit. Auf verständliche Art und Weise erkläre ich Ihnen das Fasziensystem.

Gemeinsam loten wir Ihre Ziele und die bestehenden Möglichkeiten aus. Im Rahmen des Erstgesprächs beantworte ich Ihnen alle Ihre Fragen. 

Mein Versprechen: In jedem Fall gehen Sie aus dem Erstgespräch mit einem Erkenntnisgewinn heraus.

Bildnachweis Headvisual: © Dan Race / http://de.fotolia.com